An diesem Dienstag Morgen titelten die
Medien das Resultat eines denkwürdigen Verhandlungsmarathons von 17
Stunden in Brüssel: Es soll keinen Grexit geben. Europa atmete
hörbar auf und die Kanzlerin hatte ganz kleine Äuglein als sie das
Ergebnis bekannt gab. Es wurde gerungen um diesen Beschluss, kein
Zweifel, und den Griechen wie Europa sei gewünscht, dass bald wieder bessere
Zeiten kommen. Obwohl von spy-there angekündigt, hielt sich unsere
Diskussion über die Convention in Athen im 2016 am meetup in
Grenzen, niemand schien gross Lust zu haben nach Griechenland zu
reisen im Moment, wir dürfen gespannt sein, wie sie die Sache dort
angehen, und wer alles kommt, am Freitag, den 22. April soll es soweit sein. Ob man dann immer noch
Bargeld mitnehmen muss? Wir werden sehen. Hier schon mal den Link zur
bookcrossing-Seite:
Am Abend an unserem meetup kam unsere
phi-phi mit vielen tollen Büchern und Sachen, die sie weggibt, weil
sie erst nach Thailand in ein Art Kung Fu Schulungszentrum geht, dann
(zur Erholung?) nach Neuseeland...sie wird also eine ganze Weile weg
bleiben, will jedoch einen Blog schreiben, damit wir wissen, wie es
ihr so ergeht in fernen Welten..
phi-phi |
Es waren da: phi-phi, spy-there,
MalLisa, manuma, captain_fantasy, yamori und tarant sowie storm0103
mit Ursula, die sich interessiert für unsere Runde, und hoffentlich
auch bald ein Profil macht. Dann, oh Wunder, zeigte sich lotta_torkel
nach langer Abwesenheit wieder einmal, charmant wie immer, und ja,
Liebe lotta_torkel, manuma hat jetzt ein Tablet, gell, und ist wieder in ;-)
Wir schwatzten über dies und das, nur
nicht über die Landwirtschaft. Das nächste meetup könnten
wir wieder in ihrem Schrebergarten machen, was ich diesmal nicht
verpassen möchte.
Auch storm0103 ist leider ein viel zu
seltener Gast, weil sie immer arbeiten muss an einem Dienstag und
nicht weg kann, ausser heute, weil sie Ferien hat. Ursula, ihre
Begleiterin wird gleich vom mir bekniet, ein Profil zu machen, also
auch bookcrosserin zu werden, es würde jedenfalls zu ihr passen, wie
ich fand.
lotta_torkel |
Der Tisch bog sich mit Büchern und
Sachen, irgendwie ging es mit den Getränken und dem Essen,
spy-there brachte eine Schachtel Luxenburgerli von Sprüngli, die
genüsslich von allen verputzt
wurden.
http://www.spruengli.ch/luxemburgerli.html

Es war ein wunderschöner warmer
Sommerabend, wir genossen es, draussen sitzen zu können bis 22h. Der
Wirt, nett wie immer, liess uns sitzen, wir waren wieder mal die
letzten Gäste, die sein Lokal verliessen. Wir hatten dieses Mal
Mühe, alle Bücher auf shelf zu bringen, da es so viele waren.
Das oberste Shelf wackelte schon
bedenklich und ich weigerte mich, noch ein einziges Buch dort hinauf
zu stellen, weil ich echt Angst hatte, es könnte herunterbrechen,
tat es aber nicht, weil ich einmal mehr eine grosse Reisetasche
voller Bücher zum aussetzen mitnahm, v.a. die Shelfhocker mussten
ihr geruhsames Hocken aufgeben und wurden in die Wildnis entlassen,
netterweise in einer schützenden Hülle von tarant.
tarant & yamori |
Mit yamori unterhielt ich mich dann
doch noch über die Geldkrise in Griechenland, erinnerte mich an
1980, als damals die vielen Zitronen im Obstgarten am Boden lagen,
und mir der Einheimische auf meine Frage, weshalb die nicht
aufgelesen werden, antwortete: Es rentiere sich nicht. Geschockt
über diese Verschwendung guckte ich wohl etwas „ghüslet“ aus
der Wäsche. Heute, so höre ich, verteilen die Obstbauern dort ihre
Früchte an Bedürftige, weil die Leute kein Geld mehr haben oder
weil sie wegen der EU-Sanktionen kein Obst mehr nach Osten liefern
können. Diese Verluste sollen bereits in die Milliarden gehen, ja,
€uros, nicht Hosenknöpfe. Dafür könnten die Schweizer mehr Käse
ausführen, was auch nicht so toll ist, weil der ja stark
subventioniert wird und die Bauern schon nicht mehr wissen wohin mit
der Gülle.
Phi-phi mit Luxenburgerli |
phi-phi wurde von allen umarmt und mit
vielen guten Wünschen verabschiedet. Wir sehen sie hoffentlich
irgendwann wieder an einem meetup im Gloria und wünschen ihr Glück
auf ihren Reisen. Am 30.sten dieses Monat solls los gehen.
Mit der treuen MalLisa dann heim zu spy
gefahren, mit etlichen Papiersäcken und dem grossen Rollkoffer
voller Bücher - solche, die nach Hause mitkommen und solchen, die in
Zürich ausgesetzt werden.
Themenrelease Kirche und Brunnen Höngg |
Beim Eingang Brocki Fahrweid |
gegen Abend, 15.7.15 auf der Werdinsel |
Dort auf dem PP diese schön restaurierten Trabi entdeckt.
Der Trabi |
yamori hat auf dem shelf ein Buch über
Eisenbahnen gefunden, und ich dann im Brocki Fahrweid 3
Bildbände über Eisenbahnen, ein Silva Buch und eines über die
Rhätische Bahn, dann noch einen richtigen Wälzer, Bahnsaga Schweiz.
den ich unmöglich hätte schleppen können, und der hier zu haben
wäre:
http://www.sinwel.ch/shop_artikel.php?VID=Ht0IW8HSLnTUi9o9&saSearch[category]=Eisenbahnen
Ausserdem wusste ich nicht, ob yamori
diese Bücher nicht schon besitzt, deshalb wurden sie ins Gestell
zurückgestellt. Hier ein Link zu
Eisenbahnbüchern:http://www.sinwel.ch/shop_artikel.php?VID=Ht0IW8HSLnTUi9o9&saSearch[category]=Eisenbahnen
p.s. Irgendwo müsste hier im Stübchen noch ein älterer Bildband über die Appenzeller-Bahnen umherwesen, aber wo?
p.s. Irgendwo müsste hier im Stübchen noch ein älterer Bildband über die Appenzeller-Bahnen umherwesen, aber wo?
lotta_torkel wieder
einmal zu sehen war erfreulich, und traurig, phi-phi in die weite Welt ziehen lassen zu müssen....
wir hoffen, dass ihr nichts ernsthaft Ungutes passiert und halten die
Daumen, dass sie gesund wieder zurück kommt. Lass hören von dir
phi-phi!!!