Das war kurz und schmerzlos gestern via
skype am fbc-meetup in Cafe Gloria, die Kamera von spys macbookpro
wollte erst kein Bild liefern, und schon machte sich bei mir leise
Enttäuschung breit, denn ohne Bild macht das skypen keinen
wirklichen Spass. Es ging dann schliesslich doch und die Technik
liess uns im Weiteren nicht im Stich. Ausser dem notorischen hardcore
Ensemble MalLisa, spy-there und captain_fantasy war auch noch
lotta_torkel anwesend, wie immer in glänzender Laune, was der Runde
Pepp gab, denn die gute MalLisa war wegen einer Erkältung nicht so
toll im Strumpf wie sie üblicherweise ist und wir wünschen ihr
hier ganz herzlich gute und baldige Besserung.
![]() |
Unser nette Wirt im Hintergrund, mit spy-there und MalLisa |
Selber durfte ich dem Wirt im Cafe
Gloria winken und er winkte zurück, was freute. Meine Entschuldigung
wegen der Vorlesungen jeweils Dienstag Abend über London im 20jh.
wurde – glaube ich jedenfalls - gnädigst angenommen, auch weil ich
zum Beweis das umfangreiche Skript in die Kamera hielt, woraus
hervorgeht, dass es die Dokumentation mit den vielen Texten in sich
hat, und jeder Ausfall eine Äone an Wissensverlust bedeutet...
Unser captain_fantasy kam wie üblich
kaum zu Wort mit uns Frauenzimmern, was ihn aber nicht gross zu
stören schien, denn er machte einen zufriedenen Eindruck in den
wenigen Malen die er ins Bild kam.
![]() |
Captain_fantasy und MalLisa |
Mir wurde von spy ein weiterer Murakami
angeboten, den ich gerne lese, nur wann? Habe vor ein paar Tagen in
der Bibliothek das neue Buch von Coezee: „Das Leben Jesu“
ausgeliehen, hier der link vom Literaturclub zur
Information.
Habe also angefangen zu lesen, ist auch
nicht mein erste Coezee, „Die jungen Jahre“,
wo er über (s)ein Fremdsein in London berichtet, berührend und
nachvollziehbar, da ich selber über ein Jahr in London lebte.
Zusammen mit den Texten von Bowen und
Orwell, die ich für die Vorlesungen lesen soll, bin ich also fürs
erste eingedeckt mit Lesestoff.
lotta_torkel spürt schon den Frühling,
kein Wunder mit ihrer Naturverbundenheit, denn sie hat Lust sich zu
verändern.....was wir auch haben, und mir Ansporn sein soll,
ebenfalls nach neuen Ufern aufzubrechen, z.B. wieder nach Finnland
auf die einsame Insel ;-), wo ich vielleicht dann mal die Kamera
mitnehme, denn dort verändert sich auch allerhand, der Sohn von ML
sieht nun dort zum Rechten, es werden Bäume umgetan und Ufer
gerodet, im verwilderten Garten kommt Roundup zum Einsatz, und mit
dem infernalisch kreischendem Rasentrimmer werden Fröschchenmassaker
angerichtet, dass sich der alte Onkel bloss noch grummelnd in seine
Behausung dort imWald zurückziehen kann. Jaja, die tatkräftigen
Söhne, die haben es in sich. Er studiert Religionswissenschaften und
sieht verdammt gut aus, mindestens so gut wie unser Tunichtgut
„Carlos“. Und: Er wird von seiner Mutter AN-GE-BETET. Muss ich
mehr sagen? Mütter. Sind. So. Mit ihren Söhnen. Da hilft keine
Emanzipation, keine Rechtsgleichheit, kein gutes Zureden; womit wir
beim Thema vom gestrigen Meetup wären:
![]() | |
durch die Linse von skype aufgenommen...nicht schlecht, wie ich finde... |
Bis im April – see you all soon again,
lovely alligators!!!