![]() | |
Vor dem Gloria an der Josefstrasse 59 |
„Endlich Sommer!“ rief MalLisa aus,
als wir unten am See eintrafen; wir wollten baden gehen, nachdem wir
einen tollen Brunch in spy-theres Hinterhof-Garten genossen hatten.
War doch schon recht heiss geworden an diesem Mittwoch Nachmittag, so
um die 27 Grad dürfte es gewesen sein.
![]() | |
der Mittwoch-brunch vom 10.7.2013 |
Elisabeth, die Nachbarin von nebenan
und treue meetup-Besucherin (leider immer noch keine bookcrosserin)
brachte Kaffe und Wein und und Käse wir, Mallisa und ich, die
Früchte und noch mehr Käsespezialitäten. Von spy kam der Schnitz
Wassermelone. Es war göttlich gut. Die grosse Kastanie im Hof
spendete gerade genug Schatten, es gab keinerlei Insekten, obwohl
Elisabeth sich über die Mücken beklagte und sich die Füsse und
Beine mit Lavendelöl einölte, was gegen Insektenangriffe helfen
soll, es aber nicht tat...wir anderen wurden von den Viechern
verschont.
Selber hatte ich schon am Morgen von
10-12h meinen Parcours über den Unteren und Oberen Letten absolviert
und meine blauen Bücher anlässlich unserer
blue-book-release-challenge ausgesetzt. Also raus aus den Haus,
hinein ins urbane City-release-Vergnügen! Die Leute am Wasser zu
erleben war ein Traum: Alte und Junge, Greise und Kinder, Jogger und
Velofahrer UND schliesslich noch ein süsses pudeliges Hundchen mit
Frauchen (meine Vermutung), die in göttlichem Schlummer am Ufer
lagerte und wohl noch träumte, denn sie liess sich nicht stören vom
regen Verkehr um sie herum dort auf dem Strandweg. Anschliessend über
die Limmat und den Limmatplatz zurück zum Cafe Gloria, die Bücher
behändigen, welche ich auf dem Rückweg zu spys Haus&Garten im
Kreis 5 aussetzten wollte.
Das fbc-meetup am Dienstag Abend im
Gloria war schön, und wir konnten draussen sitzen. phi-phi bekam
eine Jacke von spy, damit sie nicht fror.....Es kamen: MalLisa, wie
immer pünktlich, dann captain_fantasy und phi-phi, die uns ihre
selbs gestalteten fantastischen Postkarten zeigte. Ich kaufte
spontan 5 Stück für Fr. 6 (muss sie noch bezahlen). Dann kam auch
Elisabeth, spy-there (fast pünktlich ;-)), (Interessant ist, dass
bis auf mich alle quasi im Quartier wohnen, also nah beieinander) Und
ja, auch franaloe erschien in Person, was freute, denn sie macht sich
rar (berufsbedingt) Sie erzählt uns, dass sie ab nächstem Jahr
wieder zurück nach Holland gehen wird, der Arbeit wegen, was wir
natürlich einerseits alle sehr bedaueren, aber auch verstehen, und
ja: Auch in Holland gibt es viel tolle bookcrosserInnen!
Wir wünschen ihr jetzt schon alles
Schöne und hoffen natürlich, dass sie bis dann noch ein paar mal
mit uns sein kann. Sie hat mir einen TCB da gelassen, was mich sehr
freut. http://www.bookcrossing.com/journal/10364136
captain_fantasy erzählte von seiner
Arbeit, und phi-phi erwähnte ganz bescheiden, dass sie von über
hundert Abschlussklässler die Zweitbeste in Informatik im Kanton
Bern wurde..also, was sagt frau zu sowas. DAS IST JA UNGLAUBLICH!
UNGLAUBLICH GUT. Die Beiden könnten also zusammen fachsimpeln...was
sie, glaube ich, auch taten.
Wie immer unterhielten wir uns bis zum
„Lichterlöschen“, waren die Letzten, die unser nette Wirt
verabschieden musste....Wir wissen noch nicht, wie es wird im
nächsten Jahr, weitergeht denn er sagte uns ja schon einmal, dass es
sich für ihn nicht lohne am Abend offen zu halten. Immerhin hat
phi-phi noch einen Salat bestellt, von uns anderen wurde er nicht
reich..spy hatte mir am späten Nachmittag noch eine ihrer köstlichen
veganen Omletten kredenzt, welche für den ganzen Abend vorhielt.
![]() | |
Elisabeth & franaloe |
In Sachen Bücher tut sich auf dem
shelf zur Zeit nicht viel....wir müssten wirklich einmal konsequent
die shelf-hocker auswildern...einen Anfang habe ich schon gemacht,
habe ein paar mit, die ich demnächst aussetzten werde hier im
schönen Appenzellerland und in der Ostschweiz. Nehme auch ein paar
wenige mit auf die Reise, es ist schon komisch: An vielen Orten der
Welt gibt es kaum Bücher, und wir haben hier damit
Inflation...(MalLisa kam, als wir uns im Bad in Tiefenbrunnen sonnten
auch wieder darauf zu sprechen, wie wir im Brockenhaus in St.Gallen
in dem riesigen Drahtgitter die neuwertigen Bücher GRATIS behändigen
durften, weil sie nicht mehr wussten wohin damit..und wir eine
IKEA-Tasche damit füllten, wäre der Kofferraum nicht schon voll
gewesen, wir hätten den ganzen riesigen Kratten
eingepackt...vergebis.)
![]() | |
um was geht es da? |
Wir verabschiedeten uns also an diesem
Abend besonders von franaloe, die wohl eine glänzende Karriere als
wissenschaftliche Forscherin in Holland vor sich hat. Spy-there hatte
das Velo dabei, ich auch, aber Elisabeth wollte mit mir heimwärts
spazieren, was wir auch taten, uns dabei erzählten, was uns bewegt,
und als wir dann zu Hause waren, öffnete der Himmel über Zürich
alle Schleusen und es schüttete eine ganze Weile wie aus Kübeln.
Ein reinigendes und kühlendes Gewitter, wie auf Bestellung. Wir
kamen aber alle noch trockenen Fusses heim, was freute.
![]() | |
Die fröhliche Runde - Elisabeth schiesst das Foto... |