Zum ersten Mal war ich zu spät
(zusammen mit MalLisa, mit der ich im Seefeld unterwegs war und dort
ein paar Englische Bücher auswilderte), aber es war nicht schlimm,
denn unser neue bookcrosser tarant war auch nicht pünktlich um 19h
da... Aber als er dann da war um halb acht, und auch spy-there unsere
Spinnen-Liebhaberin sich zeitig einstellt, strahlt sie wie ein Sünneli weil
– eben – tarant uns zum ersten mal in Person zeigte, der uns viel
von Spinnen und ihren Vorlieben erzählte und dass er diese haarigen
Dinger da aus Südamerika züchtet:.....eben Taranteln....iiihhh.
Sie können rundum 360 Grad sehen, was schon beeindruckt, wenn frau
sich das einmal recht vor Augen hält. Wir unterhielten uns eine
ganze Weile über Spinnen, denn die Tierchen faszinieren auch mich
und nicht bloss spy-there.
Hans Witschi, der begnadete Kunstmaler
(schon langjährig mit spy befreundet) beehrte uns mit seiner
physischen Präsenz, da er gerade eine Ausstellung hat in Zürich mit
seinen neusten Bildern
http://www.stephanwitschi.ch/stephan-witschi/aktuell.html
- sehr zu empfehlen wie ich finde.
![]() |
Ein aktuelles Bild von Hans Witschi |
Dann kam noch Elisabeth, Nachbarin und
gute Bekannte von spy, und auch franaloe, die ganz in der Nähe
wohnt, fand sich kurz ein, was freute. spy brachte ihren Mac mit wie
meistens, dieses Mal auch um noch ihre mitgebrachten Bücher
auszuwildern, bevor sie ins Gestell getan oder behändigt wurden von
einem der Anwesenden....Wir haben jetzt also ein ganzes Tablar (ein
Drittel vom shelf) nur mit Books in English, und ich frage mich
langsam, wer die wohl alle lesen wird. Wir sollten dies an einem Ort
publizieren, wo auch auf Englisch gelesen wird, überlege mir dazu
etwas. Vielleicht kann ja Hans, der selber nicht liest, ein paar
mitnehmen nach New York wenn er wieder heimreist. Francien aka
franaloe nahm sich ein paar der Englischen Bücher für ihre Reise in
die Staaten mit, und wir sind natürlich alle gespannt, ob die Bücher
ein Echo von sich geben resp. der Finder einen Journaleintrag macht.
Wir hatten es lustig wie immer, die
Männer assen gut und auch ich konnte den feinen Indischen
Teigtaschen nicht widerstehen und bestellte fünf für Fr. 10.- Ich
brachte Kürbisse mit für spy und sie machte ein paar Fotos mit
ihrem Macbook pro, die wir wohl bald auf der fbc-Seite sehen werden.
Wir versuchten Elisabeth zu einem
Profil bei bookcrossing zu überrreden...sie macht jetzt aber
immerhin mal einen Journaleintrag, wenn auch anonym, aber was nicht
ist, das kann noch werden, nicht?
Viel zu schnell war es wieder halb zehn
und der Wirt begann aufzuräumen, was für uns das Signal war, die
Runde zu beschliessen und aufzubrechen. Es wurde dann aber wieder
fast 22h bis wir draussen waren. Obwohl ich mir vornahm, nicht
soviele Bücher mitzunehmen, kam dann wieder ein Rucksäckli voll
zusammen, was aber trotzdem freute, denn es sind doch wieder einige,
die von unbekannten Gästen des Gloria ins shelf gestellt worden
waren, und die nun eingelesen werden, resp. eine BCID erhalten und
dann wieder zurück ins shelf gestellt werden.
Leider warteten wir vergebens auf
captain-fantasy, der sich offenbar vertan hatte im Tag, aber
hoffentlich im Dezember wieder kommt. Dann gibt es wieder die
beliebte Geschenks-Tombola von mir, also nicht verpassen: der
13.12.12. ist ein DONNERSTAG!!
Bis dann: „gut les“ an Alle!
![]() |
es ist Kürbis-Zeit! |