 |
Die Sonne dringt durch die Wolken, Juhee!!! |
Es versprach, ein sonniger Tag zu
werden. Deshalb rasch in den Compi geguckt, ja es hat noch und zur
Gemeinde, eine Tageskarte zum halben Preis abholen. Damit pilgert
frau mit Maskottchen Stieveli und 5 blauen Büchern im Gepäck
nach Laax, um diese anlässlich der blue-book-release-challenge an
einem Ort mit Wasser auszusetzen. Dass die Sonne an dem Tag, dem
31.12.14 etliche Mühe hatte sich gegen die Wolken durzusetzen, war
zwar angekündigt, doch für Laax hatte die SF Meteo App. nur ein
sonniges Sünneli, und zwar den ganzen Tag über...als dann in Chur
die ersten zaghaften Sonnenstrahlen den Calanda über Chur
illuminierten, kam Hoffnung auf.
 |
es wird hell über dem Calanda |
Im Postauto von Chur nach Flims
Waldhaus befand sich eine muntere Truppe FrührentnerInnen; dass sie
nicht schon den Champagner öffneten, war alles. Die Stimmung hob
sich mit jedem Kilometer, da der Himmel sich doch dann und wann in
Blau zeigte. In Flims hing eine finstere dunkelgraue Wolke im
Gelände, was schade, aber nicht zu ändern war. Dann: je näher wir
nach Laax kamen, desto freundlicher wurde das Wetter, und schon
schien die Sonne!!
Die graue Wand befand sich hinter uns
im Hang, aber in Richtung Tal und Val Lumnezia schien die Sonne, der
Wetterbericht hatte also nicht ganz unrecht..
 |
Blaues Buch ausgesetzt in Laax und auch schon einen Journaleintrag erhalten |
Rasch ein paar Bücher an Brunnen
platziert und ein paar Fotos gemacht, dann an den See hinunter
picknicken. Ob die Asylbewerber schon im Hotel Rancho einquartiert
sind, wo sich doch der Herr Gurtner so dagegen gewehrt hat, was aber
nichts nützte. Wenn frau allein unterwegs ist, hat man Zeit zum
Nachdenken. Überall die Katastrophen: Flugzeugabsturz,
Flüchtlingsdrama, Fähren die Feuer fangen in der Adria, Bürgerkrieg
in der Ukraine, Hungersnöte, Südsudan, prügelnde Polizei die auch
Schwarze Jugendliche kurzerhand totschiesst, Randale in Hong Kong und
Zürich und dann: Die perfekte Idylle hier; spielende Kinder,
Erwachsene die mit ihren PartnerInnen und Hunden am See lustwandeln,
in den edlen Ferienvillen und -wohnungen gepflegt speisen, nur der
See ist nicht begehbar, das Einzigste was noch fehlte: auf den See
hinaus laufen mit Kind und Kegel.
 |
Die schwarze Wolke über dem Flimserstein im Hintergrund das zugefrorene Laaxer-Seeli |
Bei einem Brunnen komme ich ins
Gespräch mit Herrn C., der Ferienzimmer vermietet. Ja, alles voll.
Dachte ich mirs doch. Es herrscht der Eindruck, dass halb Zürich
heute hier oben ist, die Leute mussten ja auch lange auf den Schnee
warten. Es gab 3 Postautokurse nach Flims: Den Direkten, den Eilkurs,
und den Normalen. Später auf dem Weg nach Ilanz hörte ich den
Chauffeur über Funk mit einem Kollegen reden, dass der „Chef
schnell geschaltet habe und Extrabusse eingesetzt hatte“. Brav. So
muss es sein in der Hochsaison. Nach dem Picknick mit Eingeklemmten
auf dem bunten Bänkli beim Kinderspielplatz (die alle am
gegenüberliegenden Seeufer spielten, ich also meine Ruhe hatte),
packte mich die Lust, noch im Brocki in Ilanz vorbei zuschauen.
 |
Hinter meinem Picknickbank wird gespielt.. |
 |
die Fahrt nach Sagogn. blick in Richtung Disentis. |
Auf
meiner Lieblingsroute von Laax über Sagogn nach Ilanz konnte ich ein
paar Fotos mit der Sonne drauf machen. Die enge Strasse durch die
Dörfer Sagogn und Schluein sind eine tägliche Herausforderung für
die Chauffeure. Seit es hier oben einen Golfplatz gibt, werden auch
die Autos immer klotziger, was lustig ist, denn die können ja meist
nur noch vorwärts fahren, und wenn sie dann wegen dem Bus ausweichen
und zurücksetzen müssten, kommen sie ins Schwitzen. Aber der
Busfahrer ist Profi, sieht sofort, wo es geht und der
entgegenkommende Wagen hin fahren muss und dirigiert die Unterländer
zielsicher in die Lücke.
 |
in Sagogn am 31.12.2014 |
 |
jetzt aber weg da - das Postauto kommt! |
 |
der da weiss nicht wohin, der Postautoschauffeur deutet nach rechts in eine Seitenstrasse... |
In Ilanz dann die letzen zwei Bücher
ausgesetzt, das allerletzte beim Brocki, wo es jemand an sich nahm,
der dort arbeitete, und auch gleich ein Profil machte, was freut.
Jetzt müsste er/sie nur noch drann bleiben und nicht wieder
einschlafen, gell....
 |
Vor dem Brocki in Ilanz |
 |
Unser Zug ist da! |
 |
Im Swiss Grand Canyon |
 |
dito |
 |
Die S-Bahn nach Zürich |
Mit dem voll besetzten roten Zügli der
Rhätischen Bahn durch den Swiss Grand Canyon nach Chur zurück, von
dort die S-Bahn nach Gossau, hat gerade noch gereicht für die
Nachrichten um 20h - um 23h war Lichterlöschen. Prosit Neujahr!
⁀)
✫
✫
✫.
`⋎´✫¸.•°*”˜˜”*°•✫
..✫¸.•°*”˜˜”*°•.✫
☻/ღ˚
•。*
˚ ˚✰˚
˛★*
。
ღ˛°
。*
° ˚ • ★
*˚ .ღ
。
/▌*˛˚
░H░A░P░P░Y
░2░0░1░5░
˚ ✰*
★...